Wir sind ein freundliches Team unter der Führung von qualifizierten Fachkräften, die gemeinsam mit den Bewohnern unseres Wohnbereiches den Lebensalltag meistern.
Als unsere wichtigste Aufgabe sehen wir die allseitige Förderung und Betreuung unserer Bewohner unter Beachtung ihrer persönlichen Würde und Individualität.
Eine gemeinsame Planung und Gestaltung des Lebensalltages in familiärer Atmosphäre unter Leitung erfahrener Fachkräfte ist unser Auftrag.
Unsere Betreuung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohner unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse unseres Fachgebietes.
Wir begleiten, beraten und unterstützen die Bewohner im Lebensalltag und erarbeiten mit ihnen gezielte Förderpläne, um ihre Selbständigkeit zu unterstützen und zu fördern.
Eine konstruktive Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und kooperierenden Einrichtungen ist für uns selbstverständlich.
Der respektvolle Umgang und ein partnerschaftliches Miteinander unter Beachtung der Persönlichkeit eines Jeden sind die Basis unserer Zusammenarbeit.
Mit fachlicher Kompetenz begegnen wir Gästen des Hauses und setzen uns aktiv für die Belange unserer Einrichtung und der Bewohner ein.
Der Mensch mit seiner Würde und Persönlichkeit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Die Zufriedenheit unserer Bewohner ist Qualitätskriterium für unsere Arbeit.
Dieses Leitbild wurde im Team des AWO Wohn- und Pflegeheimes für geistig behinderte Menschen am 4. Juni 2002 verabschiedet und im Januar 2010 überarbeitet. Es ist gültig für die Außenwohngruppe und für die Wohngruppe unseres Hauses.